Inhaltsverzeichnis
zurück zu: [Stukenbrock] | [Hausstellen- und Höfeliste Stukenbrock]
Stukenbrock Nr. 58
heute: wüst, Hauptstr. 34-36, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Otten
Fotos
Bild: um 1955 [Quelle: privat, Kontakt: henrikf@westfalenhoefe.de]
Bild: Postkarte, 1970er [Quelle: privat, Kontakt: henrikf@westfalenhoefe.de]
Bild: 1980er [Quelle: privat, Kontakt: henrikf@westfalenhoefe.de]
Geschichte
Vulgo-Name: Deppe auf der Fordt, Ottenhof, „Der Kühle Grund“
Klasse: Halbmeier
- 1584 Deppe auf der Fordt (benannt nach einer Furt über den Oelbach)
- 1651 Otto Bories
- 1659 OTTEN Bories
- 1691 Gerhard OTTEN und Anna Angela TÖLKE
- 1733 Heinrich OTTEN und Anna Elisabeth BOKEL
- 1746 Der Ottenhof erhält das Krugrecht (vgl. Nr. 41, Ottenkrug)
- 1763 Wilhelmina OTTEN und Ferdinand SCHMIDT aus Neuhaus
- 1807 Christoph OTTEN und Christina FOCKEL
- 1834 Theresia OTTEN und Anton WICKERMEIER aus Herzebrock
- 10.06.1852 Verkauf des Hofes an Theodor PETERS und Anton SCHNIEDERMANN
- ab 1862 Vereinzelung und Parzellierung des Hofes, die alte Hausnummer 58 wird von Peters übernommen
Anmerkungen: Die heutigen Straßennamen „Am Ottenhof“ und „Ottenheide“ verweisen auf den Standort der alten Hofstelle. Der alte Hofname des Ottenhofs hat sich als Familienname OTTO bis heute im Ortsteil Schloß Holte erhalten.
Karten
Literatur
Dokumente
Hofdokumentation Rudolf GÜRTLER (1.Seite)
Anmerkung: In der Hofdokumentation GÜRTLER wird der Ottenhof fälschlich unter dem Namen Borius geführt.
Verweise
Unterlagen zu den Höfen befinden sich im Heimathaus Schloß Holte-Stukenbrock.
Heimatverein Schloß Holte - Stukenbrock
Heimatverein Schloß-Holte Stukenbrock
Auskünfte oder weitere ausführliche Unterlagen in digitaler Form zu einzelnen Höfen erhalten Sie unter:
henrikf@westfalenhoefe.de