wiki:stukenbrock_069
Inhaltsverzeichnis
zurück zu: [Stukenbrock] | [Hausstellen- und Höfeliste Stukenbrock]
Stukenbrock Nr. 69
heute: Dalbker Str. 134, 33813 Oerlinghausen
Gut Dalbke
Fotos
Geschichte
Vulgo-Name: Dalkehof, Papierfabrik Dalbke
Klasse: Rittergut
- 1587 Herzog Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel belehnt den Lippischen Landdrosten Adolph SCHWARZ mit dem Rittergut Dalbeke
- 1717 Aussterben der Linie SCHWARZ, Belehnung des Lippischen Oberstallmeisters Casimir VON HEIDERSTAEDT
- um 1730 Abbruch des Wohnhauses und Wiederaufrichtung im Fürstbistum Paderborn durch den Verwalter DALKMANN
- im 18. Jahrhundert gilt der Hof als paderbornisch (zur Gemeinde Stukenbrock gehörig)
- 1780 Belehnung des Lieutenants VON HEIDERSTAEDT
- 1802 Kauf durch Johann Friedrich WIEDENHOF, Belehnung WIEDENHOFS durch Herzog Carl Wilhelm Ferdinand zu Braunschweig-Lüneburg (1807)
- im frühen 19. Jahrhundert ist die Zugehörigkeit des Hofes unklar, später gilt der Hof als lippisch (zu Oerlinghausen gehörig)
- 1818 Kaufmann Johann Friedrich MÜLLER meldet Konkurs an
- 1819 Friedrich Ludwig TENGE (Kauf)
- 1835 Bau der „Dalbker Zellstoff- und Papierfabrik‟
- um 1870 TENGES Enkel Max DRESEL
- 1916/17 Verkauf der Papierfabrik
- 1937 Stilllegung der Papierfabrik
Karten
Literatur
Dokumente
Verweise
Unterlagen zu den Höfen befinden sich im Heimathaus Schloß Holte-Stukenbrock.
Heimatverein Schloß Holte - Stukenbrock
Heimatverein Schloß-Holte Stukenbrock
Auskünfte oder weitere ausführliche Unterlagen in digitaler Form zu einzelnen Höfen erhalten Sie unter:
henrikf@westfalenhoefe.de
wiki/stukenbrock_069.txt · Zuletzt geändert: 2023/05/04 12:44 von michael