Inhaltsverzeichnis
zurück zu: [Blankenhagen] | [Hausstätten- und Höfeliste Blankenhagen]
Blankenhagen Nr. 22
heute: abgerissen und 100 m westlich 1881 wieder aufgebaut, Brockhägerstr. 117, 33330 Gütersloh
Fislake
heute: Rehage
Fotos
neues Hofgebäude von 1881 (Foto 1990)
Tor mit Inschrift 1881 (Foto 2020)
Kotten des Hofes Nr. 22 von 1883 vor Renovierung (Foto 1996)
Kotten des Hofes Nr. 22 heute Brockhäger Str. 117 a (Foto 2020)
Geschichte
1532 - Register der Gütersloher Zuschläge
- Ewert in der Vyßlake
1562 - Register der Marcke des Kerspels Gütersloh, Burschop Blankenhagen
- Vithlake
1644 - Verzeichnis über Plünderungen in der Bauerschaft Blankehagen durch hessische Armee unter General Gerio
- Fißlake an Passe
1645 - Amtsstubenprotokoll der Herrschaft Rheda
- Bestrafung wegen Nichteichung der Gewichte des Henrich Visslake
1822 - Urkataster Wiedenbrück
- Christian Ludwig Fißlake Markkötter 36 Morgen
1881 - Neubau des Hofgebäudes Nr. 22 um ca. 100 m nach Westen versetzt nach Abriß des alten Hofes
1883 - Bau des Kottens zu Hof Nr. 22, heute Brockhäger Str. 117 a
- Torbogeninschrift: Heinrich Adolf Fißlake und Anna Sophie Fislake geb. Fricke
1898 - Gründung der Gaststätte Fislake (siehe Postkarte unten) am Hof Nr. 22 durch Kolon Heinrich Fislake, der gleichzeitig Straßenzolleinnehmer war, da an dieser Stelle ein Schlagbaum stand
1899 - Lt. Zeitungsbericht: Veranstaltung des Sedanfestes auf dem Festplatz des Wirtes Fislake
1906 - Schließung der Gaststätte
1907 - Einwohnerverzeichnis des Amtes Gütersloh, Blankenhagen
- Heinrich Fislake Kolon und Wirt
- Arnold Fislake Landwirt und Johanne Fislake, geb. Ibrügger
1913 - Urkunde der Provinzial - Obst- und Gartenbauausstellung Dortmund
- Arnold Fislake Gewinnt des 1. Preis
1927 - Todesanzeige (siehe Dokmente)
- A. Fislake
1982 - Eigentümerinnen J. Fislake und Hildegard Teckentrup, geb. Fislake
2011 - Verkauf des Hofes an Familie Rehage
Karten
Dokumente
Kartenausschnitt des Urkataster 1822, Hof Nr. 22 (rote Markierung)
Hof Nr. 22 mit Gaststätte und Biergarten (Postkarte Deutsche Reichspost 1898)
Todesanzeige von 1927
Auskünfte
Auskünfte erhalten Sie unter:
walterh@westfalenhoefe.de
Hofunterlagen befinden sich im Kreis- und Stadtarchiv Gütersloh.