Inhaltsverzeichnis
zurück zu: [Stukenbrock] | [Hausstellen- und Höfeliste Stukenbrock]
Stukenbrock Nr. 168
heute: Am Furlbach 7, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Fockel-Mühle
Fotos
Bild: um 1950 [Quelle: privat, Kontakt: henrikf@westfalenhoefe.de]
Bild: um 1960, Postkarte [Quelle: privat, Kontakt: henrikf@westfalenhoefe.de]
Bild: 2013 [Quelle: privat, Kontakt: henrikf@westfalenhoefe.de]
Geschichte
Klasse: Fürstbischöfliche Zwangsmühle, Sechzehntelmeier
- 1614 Bau einer Mühle auf dem Vogtshof
- 1649 Verlegung ins Furlbachtal, danach diverse Verpachtungen,
- 1678 Mühlenpächter Johann FOCKEL und Clara MERTENS
- 1726 erhält der Sohn Johann Conrad FOCKEL die Mühle in Erbmeierstatt (Ablösung vom Vogtshof)
- 1742 Heinrich FOCKEL und Elisabeth GAUKSTERDT
- 1937 Christine FOCKEL und Johann HENKEMEIER aus Hövelhof
- 1953 Restaurant „Zum Mühlengrund“
- 1957 Stilllegung des Mühlenbetriebs
- 1972 Abriss des alten Mühlengebäudes
Karten
Karte Google Maps 2020
Dokumente
Bild: Federzeichnung von Anton LEEDER [Quelle: Günter POTTHOFF: Aus der Geschichte der Wassermühlen in Schloß Holte-Stukenbrock, Verl und Hövelhof. Bielefeld: Gieseking 1995, S. 183]
Chronik 1614-1972, Stammtafel/Stammliste ab etwa 1675 [Kontakt: henrikf@westfalenhoefe.de]
Verweise
Auskünfte
Auskünfte oder weitere ausführliche Unterlagen in digitaler Form zu einzelnen Höfen erhalten Sie unter:
henrikf@westfalenhoefe.de
oder im Heimathaus Schloß Holte-Stukenbrock. Heimatverein Schloß-Holte Stukenbrock