Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:stukenbrock_174

zurück zu: [Stukenbrock] | [Stukenbrock Haus- und Höfeliste]

Stukenbrock Nr. 174

heute: wüst, südlich der Panzerringstraße, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Rötger

Fotos

Bild: ca. 1930, Familie MÖLLING [Quelle: privat, Kontakt: henrikf@westfalenhoefe.de]

Geschichte

Klasse: Sechzehntelmeier

  • 07.01.1774 Anweisung der Stätte an Rötger STUMPE (Hofgründer von Nr. 161, der Vorname wird zum Hofnamen) und Maria Elisabeth BOKEL
  • 1778 Anna Catharina STUMPE und Georg LÜKE
  • 1779 erste Abgabenzahlung
  • 1856 Elisabeth RÖTGER und Joseph BERKEMEIER gen. BORN aus Hövelhof
  • 29.11.1876 Witwe Elisabeth RÖTGER verkauft an Konrad THORWESTEN
  • 1899-1939 Verlagsbuchhändler Joseph SCHÖNINGH aus Paderborn (Kauf), Pächter: Familie Heinrich MÖLLING aus Augustdorf
  • 05.12.1939 Familie Heinrich MÖLLING wird nach Lipperreihe umgesiedelt
  • ab 1960 wüst

Karten

Preußische Landvermessungskarte 1837

Karte TK25 1922

Karte TK25 Luftbild 1941

Karte TK25 2000

Karte Google Maps 2020

Stukenbrock Nr.174 Maps

Dokumente

Karte der Reichsstelle Landbeschaffung „Ruges“ ca. 1930

Hofdokumentation Rudolf GÜRTLER (1. Seite)

Verweise

Auskünfte

Auskünfte oder weitere ausführliche Unterlagen in digitaler Form zu einzelnen Höfen erhalten Sie unter:

                            henrikf@westfalenhoefe.de

oder im Heimathaus Schloß Holte-Stukenbrock.

Heimatverein Schloß-Holte Stukenbrock

wiki/stukenbrock_174.txt · Zuletzt geändert: 2025/04/19 18:54 von hjf

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki