Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:stukenbrock_216

zurück zu: [Stukenbrock] | [Hausstellen- und Höfeliste Stukenbrock]

Stukenbrock Nr. 216

heute: wüst, Polizeischule, Höhe Haupteingang, Lippstädter Weg 26, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Kraken

Fotos

Bild: Postkarte, um 1952, koloriert, Anbau: Hauptverwaltung Sozialwerk

Bild: Joseph Altemeyer, 1955, Anbau: Hauptverwaltung Sozialwerk

Bild: um 1950 [Quelle: https://sozialwerk-stukenbrock.de/ ]

Geschichte

Klasse: Sechzehntelmeier

  • 1732/1733 Hermann KRAKENBÖRGER (Hofgründer)
  • 1759 Conrad Heirnich SCHNIDS gen. JÜRGENS und Elisabeth BONEMANN
  • 1774 Witwer Conrad Heinrich KRAKENBÖRGER geb. SCHNIDS und Angela Maria FRISCHE
  • 1798 Joseph KRAKENBÖRGER und Theresia HESSE
  • 1818 Elisabeth KRAKENBÖRGER und Heinrich ESCHEN
  • um 1830 Verkürzung des Namens zu KRAKEN
  • 22.04.1874 Joseph KRAKEN und Maria RUNTE
  • 09.01.1880 Hermann MEIWES aus Hövelhof (Kauf)
  • 20.11.1891 Gerhard ESCHENGERD und Christina TÖLKE (Kauf)
  • 1918 Landwirt Franz RÖCKINGHAUSEN aus Wiedenbrück (Kauf)
  • 1926 Norbert RÖCKINGHAUSEN
  • 1939 Heinrich BÖKAMP umgesiedelt nach Hövelriege
  • ab 1948 Wohnhaus diente das Altwohnhaus mit Anbau als Hauptverwaltung des Sozialwerks

Karten

TK 25 1837

TK 25 1922

TK 25 1995

Karte Google Maps 2020

Stukenbrock Nr. 216 Maps

Dokumente

Hofdokumentation Rudolf GÜRTLER (1. Seite)

Verweise

Auskünfte

Auskünfte oder weitere ausführliche Unterlagen in digitaler Form zu einzelnen Höfen erhalten Sie unter:

                            henrikf@westfalenhoefe.de

oder im Heimathaus Schloß Holte-Stukenbrock.

Heimatverein Schloß-Holte Stukenbrock

wiki/stukenbrock_216.txt · Zuletzt geändert: 2025/04/20 17:07 von hjf

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki