Inhaltsverzeichnis
zurück zu : [Verl Dorf] | [Hausstätten- und Höfeliste Verl]
Pastoralverbund Verl / Schloß Holte-Stukenbrock
Verl Nr. 73
heute : Kirchplatz 1, 33415 Verl
Sankt Anna Kirche
Fotos
Rekonstruktion der ersten Kirche, die 1791 der heutige Kirche weichen mußte.
Die Maße ohne Zeichnung stammen aus einer Bestandsaufnahme des Pfarrers im Kirchenbuch um 1790.
Postkarte: Schrägluftbild St. Anna Kirche aus den 1950er. Südostansicht
1. Bild: Haupteingang Westseite bis 1933.
2. Bild: Anbau des neuen Altarraums und der Sakristei im Jahre 1933 (Westseite).
Der alte Altar auf der Ostseite (Turmseite) bis 1933.
Der heutige Altar auf der Westseite seit 1933 mit dem Altarbild von Repke, Wiedenbrücker Schule.
Kirchenbücher
Karten
Urkataster 1820 mit Kirche und dem zweiten Friedhof (heute Denkmalplatz). Der erste Friedhof lag wie in alten Zeiten um die Kirche. Der heutige dritte Friedhof wurde 1873 am heutigen Friedhofsweg angelegt.
Karte Google Maps 2006
Geschichte und Dokumente
Wir sind Sankt Anna - Pastoralverbund Verl / Schloß Holte-Stukenbrock
Geleitbrief des Grafen für den Spendenaufruf zum Bau der ersten St. Anna Kapelle von 1512.
Rekonstruktionszeichnung zur Lage der ersten Kirche bis 1791 (nach Bernhard Klotz, 2010).
Postkarte: Der alte Altar auf der Ostseite (Turmseite) bis 1933.
Grundriss der Sankt Anna Kirche.
1. Bild: Taufstein der ersten Kirche aus dem 17. Jahrhundert.
2. Bild: Stein in Form der „Lippischen Rose“ am Kirchturm (Ostseite).
Die alten gusseisernen Kirchenglocken (von 1947 bis 2005) stehen auf dem heutigen Friedhof.
2005 wurden die neuen Bronze-Glocken feierlich geweiht und eingeführt.
Klang der Glocken von St. Anna (Vollgeläut)
Artikel „Die Glocke“ aus den 1920er Jahren
Verweise
Auskünfte
Auskünfte über weitere ausführliche Unterlagen in digitaler Form zur Kirche erhalten Sie unter:
michaele@westfalenhoefe.de
oder im Heimathaus Verl. http://www.verlerland.de